top of page

Die besten Tipps für einen fitten und glücklichen Hund

  • Autorenbild: Eve
    Eve
  • 9. Okt. 2024
  • 3 Min. Lesezeit


Hallo und herzlich willkommen auf dem Blog von Odins Hundeschule! Wenn du deinen Hund fit, glücklich und gesund halten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein fitter Hund hat nicht nur mehr Energie und Freude am Leben, sondern ist auch mental ausgeglichen und bereit, Neues zu lernen. Wir teilen mit dir unsere besten Tipps, die sowohl in der Hundeschule als auch zu Hause angewendet werden können – für ein glückliches und langes Hundeleben!


1. Bewegung und Aktivität – für Körper und Geist

Ein Hund braucht regelmäßige Bewegung, um fit und gesund zu bleiben. Bei Odins Hundeschule legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus körperlicher Aktivität und mentalem Training, denn beides ist wichtig:


  • Tägliche Spaziergänge: Sie sind das A und O, damit dein Hund seine Umwelt erkunden und überschüssige Energie abbauen kann. Spaziergänge bieten nicht nur Bewegung, sondern auch spannende Eindrücke und Gerüche, die deinen Hund geistig anregen.

  • Sport und Hundetraining: Agility, Obedience oder auch Nasenarbeit – regelmäßiges Training in der Hundeschule oder zu Hause ist eine tolle Möglichkeit, um deinem Hund eine Aufgabe zu geben. Hunde lieben Herausforderungen, und gerade anspruchsvollere Trainingsmethoden können deinen Hund glücklich und ausgeglichen machen.


2. Mentale Beschäftigung – für kluge und glückliche Hunde

Ein wichtiger Faktor, den viele Hundebesitzer unterschätzen, ist die geistige Auslastung. Hunde sind neugierige Wesen und lieben es, ihre Sinne zu nutzen:


  • Suchspiele: Lass deinen Hund Leckerlis oder Spielzeug verstecken und dann suchen. So werden nicht nur seine Sinne gefördert, sondern auch sein Selbstbewusstsein gestärkt.

  • Intelligenzspielzeug: Beschäftigungsspielzeug wie Futterbälle oder Puzzles können deinen Hund länger beschäftigen und geben ihm eine spannende Herausforderung. Diese Art von Spielen ist ideal, um deinen Hund geistig fit zu halten und Langeweile zu vermeiden.


3. Positive Erziehung und klare Regeln

Ein Hund, der seine Rolle im Rudel kennt, ist glücklicher und fühlt sich sicherer. Klare Regeln und konsequentes Training schaffen eine stabile Basis, die deinem Hund hilft, sich in der Welt zurechtzufinden:


  • Positives Training: Bei Odins Hundeschule arbeiten wir mit positiver Verstärkung. Das bedeutet, dass dein Hund für gutes Verhalten belohnt wird, was seine Motivation und sein Selbstvertrauen stärkt. Das Training mit Lob und Belohnung sorgt nicht nur für ein harmonisches Miteinander, sondern auch für einen ausgeglichenen Hund.

  • Konsequenz und Routine: Hunde brauchen klare Strukturen, um sich wohlzufühlen. Routine schafft Sicherheit und hilft deinem Hund, sich an Regeln zu halten und gelassen zu bleiben. Versuche daher, regelmäßige Abläufe im Alltag einzubauen, z.B. Fütterungszeiten oder die täglichen Spaziergänge.


4. Sozialisation – damit dein Hund sich wohlfühlt

Sozialisierung ist der Schlüssel zu einem entspannten und sicheren Hund. Ein gut sozialisierter Hund ist weniger gestresst und kann besser mit neuen Situationen umgehen:


  • Kontakte zu Artgenossen: In der Hundeschule treffen Hunde regelmäßig auf Artgenossen und lernen, mit ihnen umzugehen. Soziale Kontakte sind wichtig, damit dein Hund lernt, sich in der Nähe anderer Hunde zu entspannen und ein gesundes Sozialverhalten zu entwickeln.

  • Training in Alltagssituationen: Bei Odins Hundeschule üben wir auch im Alltag – in Parks, auf Straßen und in anderen realen Situationen. So gewöhnt sich dein Hund daran, ruhig zu bleiben, selbst wenn um ihn herum viel los ist.


5. Die richtige Ernährung – für Energie und Wohlbefinden

Ein fitter Hund braucht eine ausgewogene Ernährung. Die richtige Futterauswahl spielt eine große Rolle für die Gesundheit, das Energielevel und sogar das Verhalten deines Hundes:


  • Hochwertiges Futter: Achte darauf, dass dein Hund eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten erhält. Hochwertiges Hundefutter ohne künstliche Zusätze hilft, die Gesundheit und Vitalität deines Hundes zu fördern.

  • Leckerlis als Belohnung: Kleine Leckerlis sind eine großartige Motivation im Training. Bei Odins Hundeschule verwenden wir gesunde und kalorienarme Snacks, damit dein Hund Freude am Lernen hat, ohne an Gewicht zuzulegen.


6. Regelmäßige Gesundheitschecks – für ein langes Leben

Gesundheit ist die Grundlage für das Wohlbefinden deines Hundes. Regelmäßige Tierarztbesuche und eine gute Pflege sind unverzichtbar:

  • Tierarztbesuche: Lass deinen Hund regelmäßig untersuchen, um sicherzustellen, dass er gesund bleibt. Impfungen und die Pflege von Zähnen, Fell und Krallen sind wichtige Bestandteile der Gesundheitsvorsorge.

  • Pflege und Hygiene: Ein sauberes Fell und gepflegte Krallen tragen ebenfalls zum Wohlbefinden deines Hundes bei. Dein Hund fühlt sich wohl, wenn er gut gepflegt ist und keine unangenehmen Schmerzen oder Juckreiz hat.


7. Liebe und Aufmerksamkeit – für ein starkes Band

Nichts macht einen Hund glücklicher als die Liebe und Nähe seines Menschen. Verbringe Zeit mit deinem Hund, kuschle mit ihm und spiele – diese Momente stärken eure Bindung und machen deinen Hund glücklich und ausgeglichen.


Fazit: Ein fitter Hund ist ein glücklicher Hund

Ein glücklicher und gesunder Hund braucht Bewegung, geistige Beschäftigung, eine gute Ernährung und vor allem eine liebevolle Beziehung zu seinem Menschen. Bei Odins Hundeschule unterstützen wir dich gerne dabei, all diese Aspekte zu fördern.


Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie wir deinem Hund zu einem aktiven und glücklichen Leben verhelfen können, schau gerne bei uns vorbei oder buche eine Probestunde.


Wir freuen uns darauf, dich und deinen Hund auf eurem Weg zu einem harmonischen Zusammenleben zu begleiten!

 076 382 11 09

© 2025 Odins Hundeschule in Buchs ZH.

Impressum & AGB`s Odins Hundeschule - Rechtliche Informationen (Impressum, Datenschutz, AGB) Impressum Odins Hundeschule Inhaberin: Evelyn Oehninger Sonnhaldenstrasse 59 8107 Buchs ZH Schweiz Kontakt: Telefon: +41 76 382 1109 E-Mail: odinshundeschule@gmail.comWeb: www.odinshundeschule.ch Unternehmens-Identifikationsnummer (UID):CHE-228.706.154 Zuständige Aufsichtsbehörde: Veterinäramt Kanton Zürich (Bewilligung zur Durchführung obligatorischer Hundekurse) Berufliche Qualifikationen: Certodog HIK1 Plus und HIK2 Zertifiziert für obligatorische Kurse Kanton Zürich Diverse Weiterbildungen in Hundetraining, Verhaltenstherapie und Tiermedizin Haftungsausschluss: Die Inhalte dieser Website wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Urheberrecht: Alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Design) dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Odins Hundeschule. Datenschutz: Die Datenschutzerklärung finden Sie nachfolgend. Datenschutzerklärung (Schweiz, DSG-konform) 1. Verantwortliche Stelle Odins Hundeschule Inhaberin: Evelyn Oehninger Sonnhaldenstrasse 59 8107 Buchs ZH Schweiz E-Mail: odinshundeschule@gmail.comTelefon: +41 76 382 1109 2. Allgemeines Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir bearbeiten Ihre Personendaten gemäss den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG). 3. Erhebung und Nutzung von Daten Wir erheben und bearbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von Anfragen, Buchungen, Kursanmeldungen, Käufen im Online-Shop oder anderen Interaktionen übermitteln. Dazu gehören u.a.: Name, Vorname Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Angaben zu Ihrem Hund (z.B. Name, Rasse, ChipNummer, Alter) Zahlungsinformationen (bei Online-Buchungen) 4. Zweck der Datenbearbeitung Die Daten werden ausschliesslich für folgende Zwecke verwendet: Kursorganisation und -durchführung Verwaltung von Kundenbeziehungen Bearbeitung von Bestellungen und Zahlungen Erfüllung gesetzlicher Pflichten Kommunikation mit Kunden 5. Weitergabe von Daten Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, ausser: an Dienstleister, die uns bei der Abwicklung der Dienstleistungen unterstützen (z.B. Zahlungsanbieter, Hosting, Buchungssysteme) bei gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden 6. Speicherung der Daten Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. 7. Rechte der betroffenen Personen Sie haben das Recht auf: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten Berichtigung unrichtiger Daten Löschung von Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen Einschränkung der Datenbearbeitung Widerruf einer Einwilligung 8. Datensicherheit Wir schützen Ihre Daten durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation. 9. Einsatz von Cookies und Tracking Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder verhindern. 10. Webanalyse und Tools von Drittanbietern Es kann sein, dass auf unserer Website Analyse-Tools (z.B. Google Analytics, Wix Analytics) eingesetzt werden. Diese Tools dienen ausschliesslich der Optimierung unseres Angebotes. 11. Kontakt Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:E-Mail: odinshundeschule@gmail.com Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Kurse, Dienstleistungen und Online-Buchungen der Odins Hundeschule. 2. Anmeldung und Vertragsschluss Die Anmeldung zu Kursen, Seminaren und Dienstleistungen erfolgt schriftlich, telefonisch oder online. 3. Bezahlung Die Kursgebühren sind vor Kursbeginn gemäss den jeweils geltenden Preisen zu bezahlen. Online-Buchungen werden sofort fällig. 5. Teilnahmebedingungen Der Hund muss über den notwendigen Impf- und Gesundheitsschutz verfügen. Aggressives Verhalten ist vorab mit der Kursleitung zu besprechen. 6. Haftung Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch Teilnehmer oder deren Hunde verursacht werden. 7. Unterrichtsausfall Fällt eine Lektion infolge Krankheit des Trainers, höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse aus, wird ein Ersatztermin angeboten. 8. Datenschutz Es gilt die separate Datenschutzerklärung. 9. Gerichtsstand Gerichtsstand ist der Sitz der Hundeschule in Buchs ZH. Es gilt das Schweizer Recht.

  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
Ihr Lob ist die ehrlichste Empfehlung!
Odins Hundeschule in Buchs bei Zürich | QR
Odins Hundeschule in Buchs bei Zürich | Review
bottom of page