top of page
AutorenbildEve

Willkommen in Ihrer Hundeschule – Für Erziehung, Alltagstauglichkeit und Vertrauen

Unsere Philosophie

Unsere Hundeschule basiert auf den anerkannten kynologischen Standards von Certodog HIK1 & HIK2. Wir legen großen Wert auf positive Verstärkung und gewaltfreie Erziehungsmethoden, um eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund aufzubauen. Dabei stehen die Erziehung, die Alltagstauglichkeit und ein starkes gegenseitiges Vertrauen im Mittelpunkt.


Für wen ist unsere Hundeschule geeignet?

Wir heißen alle Hunderassen, Menschen und Erfahrungsstufen willkommen – von Anfängern bis Fortgeschrittenen. Besonders richten wir uns an Menschen, die das Leben mit ihrem Hund auf eine gewaltfreie und respektvolle Weise gestalten möchten.


Unsere Angebote:


1. Obligatorische Kurse

  • Welpenkurse

  • Junghundkurse

  • Erziehungskurse für alle Altersklassen


2. Verhaltensmodifikation

  • Unterstützung bei Problemverhalten

  • Leinenführigkeit

  • Alltagstaugliches Verhaltenstraining


3. Sozialisierung

  • Offene Welpengruppen

  • Regelmäßige Packwalks für soziale Interaktion


4. Intensiv-Training

  • Hundesportarten wie Obedience, Begleithunde, Dummy-Training, Fährtenarbeit und Clickertraining

  • Spezielle Kurse für Leinenrambos und unerwünschtes Fressverhalten


Unser Konzept

Unser Ausbildungskonzept orientiert sich am echten Leben und zielt darauf ab, eine starke Bindung zwischen Hund und Halter*in aufzubauen. Dabei fördern wir die Resilienz des Hundes und legen großen Wert auf individuelle Stärken.


Trainingsorte

Unsere Platzstunden finden auf eingezäunten Trainingsgelände in Buchs ZH, Otelfingen oder Bachenbülach statt.


Flexibilität für Familien und Schichtarbeitende

Wir wissen, dass es manchmal schwierig sein kann, Arbeit, Familie und Hundetraining unter einen Hut zu bringen. Deshalb bieten wir flexible Trainingszeiten an, die sich an Ihrem Zeitplan orientieren. In den Schulferien finden keine Kurse statt, um sowohl Ihnen als auch uns eine kleine Auszeit zu ermöglichen.


Haben Sie Fragen?

Sollten Sie auf unserer Seite nicht das Passende finden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir arbeiten mit einem großen Netzwerk von kompetenten Partnern zusammen, die wir gerne weiterempfehlen.


Unsere Maxime:

Kompetenz bedeutet auch, weiterzugeben!

Und nun – rein ins Vergnügen!


Unsere Vision für eine bessere Hund-Mensch-Beziehung

Bei Odins Hundeschule geht es uns nicht nur um das Erlernen von Kommandos – wir möchten die besondere Verbindung zwischen Mensch und Hund fördern und stärken. Ein Hund ist nicht nur ein Begleiter, sondern ein Familienmitglied, das Vertrauen und Respekt verdient. Durch unsere gewaltfreie und positive Herangehensweise zeigen wir, dass jede Verhaltensänderung und jeder Fortschritt durch Verständnis und Geduld erreicht werden kann. Wir sehen die Ausbildung als einen Prozess, der beiden Seiten Freude bereiten und das gemeinsame Leben bereichern soll.


Nachhaltiges Lernen und lebenslanges Training

Wir sind davon überzeugt, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist – für Hund und Mensch gleichermaßen. Unsere Kurse bieten die Werkzeuge, um nicht nur während der Trainingseinheiten, sondern auch im Alltag entspannt und erfolgreich miteinander zu agieren. In unserer Hundeschule legen wir Wert darauf, dass Sie und Ihr Hund Techniken und Strategien entwickeln, die nachhaltig wirken und das tägliche Zusammenleben harmonischer gestalten. Besonders für Hunde mit spezifischen Herausforderungen im Verhalten ist es wichtig, in kleinen Schritten und mit kontinuierlicher Unterstützung an den Zielen zu arbeiten.


Eine Gemeinschaft, die verbindet

Ein wichtiger Teil von Odins Hundeschule ist die Gemeinschaft, die bei uns entsteht. Unsere Kurse und Veranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Hundebesitzern auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Durch regelmäßige Gruppenaktivitäten wie unsere Packwalks schaffen wir eine Umgebung, in der Hunde und Menschen gleichermaßen Kontakte knüpfen können. Jeder ist willkommen – ob Anfänger oder fortgeschrittener Hundeliebhaber, hier finden Sie ein Netzwerk, das Sie auf Ihrer Reise unterstützt und begleitet.


Warum gewaltfreie Erziehung der beste Weg ist

Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass eine respektvolle und positive Herangehensweise der Schlüssel zu nachhaltigen Lernerfolgen und einer stabilen Hund-Mensch-Beziehung ist. Gewaltfreie Erziehung stärkt das Selbstvertrauen und die Lebensfreude des Hundes, während Sie als Halter lernen, Ihre Signale klar und verständlich zu vermitteln. Studien zeigen, dass positive Verstärkung nicht nur effektiver ist, sondern auch die Bindung zwischen Hund und Mensch langfristig verbessert. Daher arbeiten wir bei Odins Hundeschule ausschließlich mit Methoden, die Ihrem Hund Sicherheit geben und ihn ermutigen, sich auf Sie zu verlassen.



Unser Ziel: Ein glückliches Hund-Mensch-Team

Am Ende steht für uns das Ziel, dass Sie und Ihr Hund als starkes Team durchs Leben gehen – ein Team, das sich versteht, gegenseitig vertraut und die Herausforderungen des Alltags gemeinsam meistert. Jede Interaktion, jede Übung und jeder Fortschritt ist ein Schritt in Richtung einer erfüllten Partnerschaft. Wir freuen uns, Sie und Ihren Hund dabei zu begleiten und gemeinsam das Beste aus Ihrem Zusammenleben herauszuholen.

Sind Sie bereit, den Weg zu einem harmonischen Miteinander zu beginnen? Bei Odins Hundeschule finden Sie die Unterstützung und das Wissen, das Sie und Ihr Hund brauchen. Wir freuen uns auf Sie und darauf, Ihre gemeinsame Reise zu begleiten!

17 Ansichten
bottom of page