top of page
AutorenbildEve

Hundeschule für Welpen: So gelingt der perfekte Start



Hallo und herzlich willkommen auf dem Blog von Odins Hundeschule! Wenn du gerade einen kleinen Welpen in dein Leben geholt hast, herzlichen Glückwunsch – vor dir liegt eine wunderbare und spannende Zeit!


Damit ihr gemeinsam von Anfang an die beste Basis für ein harmonisches Zusammenleben schafft, ist der Besuch einer Hundeschule für Welpen eine großartige Entscheidung. In diesem Artikel möchten wir dir einen Einblick geben, wie der perfekte Start ins Training gelingt und wie wir bei Odins Hundeschule deinen kleinen Freund beim Großwerden unterstützen.


Warum ist eine Welpenschule wichtig?

Ein Welpe ist wie ein Schwamm: Er nimmt alles auf, was er erlebt und lernt, und speichert es fürs Leben. Die ersten Monate sind entscheidend, um grundlegende Verhaltensweisen zu entwickeln und deinen Welpen an die Welt zu gewöhnen. In der Welpenschule lernt dein Hund, sich in verschiedenen Situationen sicher zu fühlen, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und erste Gehorsamsübungen spielerisch zu meistern.


Bei Odins Hundeschule legen wir großen Wert darauf, dass das Lernen für deinen Welpen mit viel Spaß, positiver Bestärkung und Abwechslung verbunden ist. Denn nur so bleibt er motiviert und baut eine vertrauensvolle Bindung zu dir auf.


Die wichtigsten Grundlagen für Welpen in der Hundeschule

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bestimmte Themen in den ersten Wochen besonders wichtig sind. Hier ein kleiner Überblick über das, was wir in der Welpenschule behandeln:


  1. Sozialisation: Dein Welpe trifft auf Artgenossen und lernt, mit anderen Hunden unterschiedlichster Rassen und Charaktere umzugehen. Dies ist wichtig, um später ein friedliches und ausgeglichenes Verhalten zu entwickeln.

  2. Umweltgewöhnung: In einer Welpenschule kann dein kleiner Freund neue Geräusche, Menschen, Gerüche und Situationen kennenlernen. Diese Eindrücke sind für ihn eine wertvolle Vorbereitung auf den Alltag und helfen ihm, auch bei unbekannten Reizen ruhig und sicher zu bleiben.

  3. Erste Grundkommandos: Die Welpenschule ist der perfekte Ort, um deinem Hund die ersten wichtigen Kommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Komm“ beizubringen. Mit kleinen Übungen und viel Geduld festigen wir die Grundlagen und legen den Grundstein für ein respektvolles Miteinander.

  4. Bindung und Vertrauen: In den ersten Wochen dreht sich alles darum, eine starke Beziehung zwischen dir und deinem Hund aufzubauen. Durch gemeinsame Spiele und Übungen wird das Vertrauen gestärkt, und dein Welpe lernt, dir als verlässlichem Partner zu vertrauen.


Wie läuft eine Welpenstunde bei Odins Hundeschule ab?

In unserer Welpenschule achten wir darauf, dass sich die kleinen Hunde wohl und sicher fühlen. Eine Stunde beginnt meist mit einer kurzen Freispielphase, in der die Welpen die Möglichkeit haben, einander zu beschnuppern und kennenzulernen. Anschließend folgen gezielte Übungen, die die ersten Grundkommandos und die Umweltgewöhnung fördern.


Zum Abschluss gibt es oft noch eine kleine spielerische Aufgabe, bei der auch das Herrchen oder Frauchen mit einbezogen wird – denn wir wissen, wie wichtig es ist, dass du und dein Hund als Team wachsen.


Tipps für den perfekten Start in die Welpenschule

Falls du bald mit deinem Welpen bei uns vorbeischauen möchtest, haben wir hier ein paar Tipps für den perfekten Start:

  • Entspannt bleiben: Auch wenn es aufregend ist, in eine neue Umgebung zu kommen, versuche selbst ruhig und gelassen zu sein. Dein Welpe spürt deine Emotionen und fühlt sich sicherer, wenn du entspannt bleibst.

  • Leckerlis und Spielzeug mitbringen: Kleine Belohnungen helfen dabei, das Gelernte zu festigen, und ein Lieblingsspielzeug sorgt für eine kurze Ablenkung, falls es mal etwas hektisch wird.

  • Regelmäßigkeit schafft Routine: Gerade bei Welpen ist es wichtig, regelmäßig zu üben. Eine wöchentliche Stunde in der Welpenschule plus kleine, tägliche Übungsphasen zu Hause fördern die Lernfähigkeit deines Welpen und festigen das Gelernte.


Warum die Welpenschule bei Odins Hundeschule?

Bei uns in Odins Hundeschule steht das Wohl deines Hundes immer im Mittelpunkt. Unsere Trainer sind speziell geschult und kennen die Bedürfnisse und Herausforderungen, die das Training mit einem jungen Hund mit sich bringt. Unsere Welpenstunden sind nicht nur eine gute Basis für die Gehorsams- und Sozialschulung, sondern auch eine schöne Möglichkeit, andere Hunde und ihre Menschen kennenzulernen.


Unsere Erfahrung zeigt, dass Hunde, die in einer Welpenschule lernen, später leichter mit neuen Situationen und Herausforderungen umgehen können. Sie sind meist selbstbewusster und entspannter – Eigenschaften, die ihr ganzes Leben lang wertvoll sind.


Fazit

Die Welpenschule ist der beste Ort, um deinem Hund den Start ins Leben zu erleichtern und ihm wichtige Grundlagen beizubringen. Mit viel Geduld, positiver Bestärkung und ein bisschen Spaß legen wir gemeinsam den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben. Wenn du Fragen hast oder mehr über unsere Welpenstunden erfahren möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren.


Wir freuen uns, dich und deinen kleinen Welpen bald bei Odins Hundeschule begrüßen zu dürfen – bis bald und viel Freude bei euren ersten Schritten ins Training!

9 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page