Wenn Sie bei Ihrem Hund problematisches Verhalten feststellen, das im Alltag zu Schwierigkeiten führt, bieten unsere Einzelstunden die optimale Unterstützung. Gemeinsam analysieren wir die Ursachen des Verhaltens und entwickeln Strategien, um dieses Verhalten positiv zu beeinflussen. Ob es sich um Unsicherheiten, Aggressionsverhalten, Futterverteidigung oder andere Themen handelt – im Einzeltraining können wir Schritt für Schritt auf eine entspannte Verhaltensveränderung hinarbeiten, die Ihnen und Ihrem Hund hilft, sich sicher und wohl zu fühlen.
Individuelle Zielsetzung und Wunschtraining
Unsere Einzelstunden bieten auch die Freiheit, an ganz bestimmten Zielen zu arbeiten, die Ihnen am Herzen liegen. Wenn Sie beispielsweise das sichere Rückruftraining perfektionieren, die Leinenführigkeit verbessern, Sportübungen verbessern oder spezielle Aufgaben im Alltag trainieren möchten, stehen wir Ihnen gezielt zur Seite. Das Training wird an Ihr Tempo und das Lerntempo Ihres Hundes angepasst, sodass Sie ohne Druck und mit voller Konzentration auf das gewünschte Ergebnis hinarbeiten können.Einzelstunden eignen sich hervorragend für Menschen, die das Training in einem ruhigen, persönlichen Rahmen bevorzugen.
Unser Fokus liegt darauf, dass Sie und Ihr Hund sich wohlfühlen und die volle Aufmerksamkeit auf das Training lenken können.
Verhaltens Modifiktation
Unerwünschtes Verhalten bei Hunden kann viele Formen annehmen und stellt oft eine Herausforderung dar – sowohl für den Hund als auch für seinen Halter.
Diese Verhaltensweisen sind häufig eine Reaktion auf Umweltreize, Unsicherheiten oder instinktive Bedürfnisse, die für den Hund schwer zu kontrollieren sind. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Hund zu helfen, ein besseres Verständnis für die Ursachen und möglichen Lösungen zu entwickeln, damit Sie das Verhalten fair und nachhaltig beeinflussen können.
Dazu setzen wir auf Verhaltensmodifikation, Stressmanagement und die Förderung von Alternativverhalten, um langfristig positive Ergebnisse zu erzielen.
Ein paar Stichpunkte zu unerwünschtem Verhalten finden Sie hier
Aggression und Verteidigung:
- Aggressives Bellen
- Anpöbeln an der Leine
- Bellen bei Besuch
- Futteraggression
- Ressourcenverteidigung
- Schutzverhalten bei Gegenständen
- Schnappen nach MenschenUnruhe und Übererregung:
- Anspringen von Menschen
- Anstarren und Fixieren
- Fiepen bei Trennung
- Übermäßiges Zappeln
- Unruhe beim Autofahren
- Unruhe im Restaurant oder Café
- Verbellen von BesuchernUngehorsam und fehlende Kontrolle:
- Ignorieren von Kommandos
- Rückruf ignorieren
- Ziehen an der Leine
- Durch Türen drängeln
- Unkontrolliertes Hinterherlaufen
- Verbellen von anderen HundenAngst- und stressbedingtes Verhalten:
- Bellen bei Geräuschen
- Fiepen bei Trennung
- Schwanzjagen (Stereotypie)
- Im Kreis laufen (Stereotypie)
- Verstecken in angstauslösenden Situationen
- Kläffen ohne GrundJagd- und Verfolgungsverhalten:
- Jagen von Autos oder Fahrrädern
- Jagen von anderen Tieren
- Verfolgungsdrang bei BewegungenZerstörerisches und markierendes Verhalten:
- Knabbern an Möbeln
- Zerstören von Gegenständen
- Markieren in der Wohnung oder übermässiges MarkierenUnkontrolliertes Bellen und Kläffen:
- Kläffen ohne Grund
- Bellen im Auto
- Verbellen von anderen Hundenunerwünschtes Fressverhalten:
- Betteln am Tisch
- Zusammenfressen von Ess- und NichtessbaremIm Preis inbegriffen ist eine Einzellektion (Besprechung, Analyse, Aufstellen eines Plans) inbegriffen
Nicht inbegriffen ist der Kilometer Preis von CHF 0.50 ab 10km Distanz von Buchs ZH