top of page

Wenn Sie bei Ihrem Hund problematisches Verhalten feststellen, das im Alltag zu Schwierigkeiten führt, bieten unsere Einzelstunden die optimale Unterstützung. Gemeinsam analysieren wir die Ursachen des Verhaltens und entwickeln Strategien, um dieses Verhalten positiv zu beeinflussen. Ob es sich um Unsicherheiten, Aggressionsverhalten, Futterverteidigung oder andere Themen handelt – im Einzeltraining können wir Schritt für Schritt auf eine entspannte Verhaltensveränderung hinarbeiten, die Ihnen und Ihrem Hund hilft, sich sicher und wohl zu fühlen.

Individuelle Zielsetzung und Wunschtraining  
Unsere Einzelstunden bieten auch die Freiheit, an ganz bestimmten Zielen zu arbeiten, die Ihnen am Herzen liegen. Wenn Sie beispielsweise das sichere Rückruftraining perfektionieren, die Leinenführigkeit verbessern, Sportübungen verbessern oder spezielle Aufgaben im Alltag trainieren möchten, stehen wir Ihnen gezielt zur Seite. Das Training wird an Ihr Tempo und das Lerntempo Ihres Hundes angepasst, sodass Sie ohne Druck und mit voller Konzentration auf das gewünschte Ergebnis hinarbeiten können.

Einzelstunden eignen sich hervorragend für Menschen, die das Training in einem ruhigen, persönlichen Rahmen bevorzugen. 

 

Unser Fokus liegt darauf, dass Sie und Ihr Hund sich wohlfühlen und die volle Aufmerksamkeit auf das Training lenken können.

Verhaltens Modifiktation

CHF 180.00Preis
Anzahl
  • Unerwünschtes Verhalten bei Hunden kann viele Formen annehmen und stellt oft eine Herausforderung dar – sowohl für den Hund als auch für seinen Halter. 

    Diese Verhaltensweisen sind häufig eine Reaktion auf Umweltreize, Unsicherheiten oder instinktive Bedürfnisse, die für den Hund schwer zu kontrollieren sind. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Hund zu helfen, ein besseres Verständnis für die Ursachen und möglichen Lösungen zu entwickeln, damit Sie das Verhalten fair und nachhaltig beeinflussen können. 

    Dazu setzen wir auf Verhaltensmodifikation, Stressmanagement und die Förderung von Alternativverhalten, um langfristig positive Ergebnisse zu erzielen.

    Ein paar Stichpunkte zu unerwünschtem Verhalten finden Sie hier

    Aggression und Verteidigung:

    - Aggressives Bellen  
    - Anpöbeln an der Leine  
    - Bellen bei Besuch  
    - Futteraggression  
    - Ressourcenverteidigung  
    - Schutzverhalten bei Gegenständen  
    - Schnappen nach Menschen  

    Unruhe und Übererregung:

    - Anspringen von Menschen  
    - Anstarren und Fixieren  
    - Fiepen bei Trennung  
    - Übermäßiges Zappeln  
    - Unruhe beim Autofahren  
    - Unruhe im Restaurant oder Café  
    - Verbellen von Besuchern  

    Ungehorsam und fehlende Kontrolle:

    - Ignorieren von Kommandos  
    - Rückruf ignorieren  
    - Ziehen an der Leine  
    - Durch Türen drängeln  
    - Unkontrolliertes Hinterherlaufen  
    - Verbellen von anderen Hunden  

    Angst- und stressbedingtes Verhalten:

    - Bellen bei Geräuschen  
    - Fiepen bei Trennung  
    - Schwanzjagen (Stereotypie)  
    - Im Kreis laufen (Stereotypie)  
    - Verstecken in angstauslösenden Situationen  
    - Kläffen ohne Grund  

    Jagd- und Verfolgungsverhalten:

    - Jagen von Autos oder Fahrrädern  
    - Jagen von anderen Tieren  
    - Verfolgungsdrang bei Bewegungen  

    Zerstörerisches und markierendes Verhalten:
      
    - Knabbern an Möbeln  
    - Zerstören von Gegenständen  
    - Markieren in der Wohnung  oder übermässiges Markieren

    Unkontrolliertes Bellen und Kläffen:

    - Kläffen ohne Grund  
    - Bellen im Auto  
    - Verbellen von anderen Hunden  

     unerwünschtes Fressverhalten:

    - Betteln am Tisch  
    - Zusammenfressen von Ess- und Nichtessbarem

  • Im Preis inbegriffen ist eine Einzellektion (Besprechung, Analyse, Aufstellen eines Plans) inbegriffen

    Nicht inbegriffen ist der Kilometer Preis von CHF 0.50 ab 10km Distanz von Buchs ZH

 076 382 11 09

© 2025 Odins Hundeschule in Buchs ZH.

Impressum & AGB`s Odins Hundeschule - Rechtliche Informationen (Impressum, Datenschutz, AGB) Impressum Odins Hundeschule Inhaberin: Evelyn Oehninger Sonnhaldenstrasse 59 8107 Buchs ZH Schweiz Kontakt: Telefon: +41 76 382 1109 E-Mail: odinshundeschule@gmail.comWeb: www.odinshundeschule.ch Unternehmens-Identifikationsnummer (UID):CHE-228.706.154 Zuständige Aufsichtsbehörde: Veterinäramt Kanton Zürich (Bewilligung zur Durchführung obligatorischer Hundekurse) Berufliche Qualifikationen: Certodog HIK1 Plus und HIK2 Zertifiziert für obligatorische Kurse Kanton Zürich Diverse Weiterbildungen in Hundetraining, Verhaltenstherapie und Tiermedizin Haftungsausschluss: Die Inhalte dieser Website wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Urheberrecht: Alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Design) dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Odins Hundeschule. Datenschutz: Die Datenschutzerklärung finden Sie nachfolgend. Datenschutzerklärung (Schweiz, DSG-konform) 1. Verantwortliche Stelle Odins Hundeschule Inhaberin: Evelyn Oehninger Sonnhaldenstrasse 59 8107 Buchs ZH Schweiz E-Mail: odinshundeschule@gmail.comTelefon: +41 76 382 1109 2. Allgemeines Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir bearbeiten Ihre Personendaten gemäss den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG). 3. Erhebung und Nutzung von Daten Wir erheben und bearbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von Anfragen, Buchungen, Kursanmeldungen, Käufen im Online-Shop oder anderen Interaktionen übermitteln. Dazu gehören u.a.: Name, Vorname Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Angaben zu Ihrem Hund (z.B. Name, Rasse, ChipNummer, Alter) Zahlungsinformationen (bei Online-Buchungen) 4. Zweck der Datenbearbeitung Die Daten werden ausschliesslich für folgende Zwecke verwendet: Kursorganisation und -durchführung Verwaltung von Kundenbeziehungen Bearbeitung von Bestellungen und Zahlungen Erfüllung gesetzlicher Pflichten Kommunikation mit Kunden 5. Weitergabe von Daten Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, ausser: an Dienstleister, die uns bei der Abwicklung der Dienstleistungen unterstützen (z.B. Zahlungsanbieter, Hosting, Buchungssysteme) bei gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden 6. Speicherung der Daten Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. 7. Rechte der betroffenen Personen Sie haben das Recht auf: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten Berichtigung unrichtiger Daten Löschung von Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen Einschränkung der Datenbearbeitung Widerruf einer Einwilligung 8. Datensicherheit Wir schützen Ihre Daten durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation. 9. Einsatz von Cookies und Tracking Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder verhindern. 10. Webanalyse und Tools von Drittanbietern Es kann sein, dass auf unserer Website Analyse-Tools (z.B. Google Analytics, Wix Analytics) eingesetzt werden. Diese Tools dienen ausschliesslich der Optimierung unseres Angebotes. 11. Kontakt Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:E-Mail: odinshundeschule@gmail.com Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Kurse, Dienstleistungen und Online-Buchungen der Odins Hundeschule. 2. Anmeldung und Vertragsschluss Die Anmeldung zu Kursen, Seminaren und Dienstleistungen erfolgt schriftlich, telefonisch oder online. 3. Bezahlung Die Kursgebühren sind vor Kursbeginn gemäss den jeweils geltenden Preisen zu bezahlen. Online-Buchungen werden sofort fällig. 5. Teilnahmebedingungen Der Hund muss über den notwendigen Impf- und Gesundheitsschutz verfügen. Aggressives Verhalten ist vorab mit der Kursleitung zu besprechen. 6. Haftung Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch Teilnehmer oder deren Hunde verursacht werden. 7. Unterrichtsausfall Fällt eine Lektion infolge Krankheit des Trainers, höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse aus, wird ein Ersatztermin angeboten. 8. Datenschutz Es gilt die separate Datenschutzerklärung. 9. Gerichtsstand Gerichtsstand ist der Sitz der Hundeschule in Buchs ZH. Es gilt das Schweizer Recht.

  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
Ihr Lob ist die ehrlichste Empfehlung!
Odins Hundeschule in Buchs bei Zürich | QR
Odins Hundeschule in Buchs bei Zürich | Review
bottom of page